1.A

Die Italienisch-Gruppenkurse finden von Montag bis Freitag statt, ausgenommen an italienischen Feiertagen. Am ersten Unterrichtstag sollten die Schüler um 8:30 Uhr in der Schule erscheinen. Jede Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Die Gruppenkurse werden in der Regel am Vormittag abgehalten, können jedoch in der Hochsaison gelegentlich auf den Nachmittag verlegt werden.

Während des Kurses ist ein Wechsel in eine intensivere Kursvariante möglich, jedoch nicht umgekehrt. Dabei muss die ursprünglich gebuchte Kursdauer eingehalten werden. An Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt. Alle Kurse beginnen an einem Montag. Sollte dieser auf einen Feiertag fallen, beginnt der Kurs am darauffolgenden Dienstag. Es gibt keine Rückerstattung für Unterrichtsstunden, die aufgrund eines Feiertags ausfallen. Wenn ein Schüler nach Kursbeginn den Unterricht versäumt oder seinen Kurs vorzeitig beendet, werden die versäumten Stunden nicht nachgeholt. Schüler, die nicht an einem offiziellen Starttermin beginnen, werden in bereits laufende Lerngruppen eingegliedert. In diesem Fall wird empfohlen, für die erste Woche einen Super-Intensivkurs zu buchen, um die verpassten Inhalte in zusätzlichen Einzelstunden am Nachmittag nachzuholen. Einzelstunden werden in der Regel nachmittags abgehalten und dauern ebenfalls 45 Minuten. Sollte die Schule aufgrund höherer Gewalt (z. B. Pandemie, Erdbeben, Brände, Naturkatastrophen, gesetzliche Verordnungen, Ausfälle von Dienstleistern oder Subunternehmern, Arbeitskonflikte) oder aus anderen nicht zu kontrollierbaren Gründen nicht in der Lage sein, die vereinbarten Leistungen und Kurse anzubieten, wird sie ihr Bestes tun, um die Unannehmlichkeiten zu minimieren. In diesem Fall werden alle Präsenzkurse sofort auf Online-Unterricht umgestellt, wobei Stundenplan und Dauer des ursprünglichen Präsenzkurses beibehalten werden.

1.B

1.C

1.D

1.E

1.F

Das Programm Praktikum umfasst einen Standard Italienischkurs, der für mindestens 4 Wochen verpflichtend besucht werden muss. Es ist nicht möglich, das Praktikum ohne die Teilnahme am Italienischkurs zu buchen. Das Praktikum ist eine unbezahlte Berufserfahrung in verschiedenen beruflichen Bereichen. Die Dauer des Programms variiert von mindestens 4 Wochen bis zu maximal 24 Wochen. Es ist möglich, den Italienischkurs während der gesamten Programmdauer zu besuchen, wobei das Praktikum in diesem Fall am Nachmittag stattfindet. Die Studierenden können den beruflichen Bereich wählen, in dem sie das Praktikum absolvieren möchten, jedoch ist es nach Erhalt der Details der Firma, die den Praktikanten aufnimmt, und sobald das Praktikum bestätigt und begonnen wurde, nicht mehr möglich, den Bereich oder das Unternehmen zu wechseln. Ein möglicher Wechsel muss begründet werden und verursacht zusätzliche Kosten in Höhe von 400 Euro.

Die Bereitstellung der Unterkunft ist eine Dienstleistung, die nur den regulär eingeschriebenen und anwesenden Schülern der Schule vorbehalten ist. Die Unterkünfte sind ab 12:00 Uhr am Sonntag vor Beginn des Kurses bis 10:00 Uhr am Samstag nach Ende des Kurses verfügbar. Zusätzliche Tage müssen schriftlich als Zusatzservice gebucht werden, maximal 2 zusätzliche Nächte, vom Samstag vor Kursbeginn bis zum darauffolgenden Sonntag. Alle verfügbaren Unterkünfte werden von unserer „Unterkunftsabteilung“ nach geeigneten Kriterien hinsichtlich Sauberkeit, Komfort und Lage ausgewählt.

Dieser Service muss spätestens eine Woche vor Kursbeginn gebucht werden. Änderungen der Flugzeiten oder Verspätungen am Ankunfts- oder Abreisetag müssen direkt der Transfergesellschaft mitgeteilt werden. Die Kontaktdaten der Transfergesellschaft werden in der Bestätigung der Servicebuchung zur Verfügung gestellt.

Für die Anmeldung zu den Kursen ist eine Anzahlung von 160 Euro erforderlich, die nicht erstattungsfähig ist. Die Zahlung der Anzahlung kann in bar, per PayPal oder per Banküberweisung erfolgen. Bankgebühren gehen zu Lasten des Schülers, dem zusätzliche 10 € zu der Anzahlung von 160 € berechnet werden. Der Restbetrag für die Kurse, das Praktikum und die Unterkunft muss vor der Ankunft per Banküberweisung oder in bar/Kreditkarte bis zum ersten Kurstag bezahlt werden, andernfalls kann der Schüler nicht am Kurs oder Praktikum teilnehmen. Schüler, die den Gesamtbetrag im Voraus per Banküberweisung bezahlen, müssen die erfolgte Zahlung mit einem Beleg nachweisen, der am ersten Kurstag beim Verwaltungsbüro vorgelegt werden muss.

Zahlungen können in bar, per Kreditkarte (bis zum ersten Kurstag) oder per Banküberweisung bis 2 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen werden. Alle Kreditkarten werden akzeptiert. Alle Banküberweisungen müssen zugunsten von:

Ursprüngliche Pläne können sich ändern und Schüler können eine Verschiebung, Stornierung oder vorzeitige Beendigung des gebuchten Kurses anfordern. Die Schule behält sich das Recht vor, eine Verwaltungsgebühr für etwaige Änderungen an bereits gebuchten und bestätigten Kursen und Unterkünften zu erheben. Während des Kurses kann der Kurs in einen intensiveren Kurs umgewandelt werden, aber nicht umgekehrt. Die Schule muss sofort schriftlich über jede Änderungs- oder Stornierungsanfrage informiert werden.

Rückerstattungsrichtlinien

Rückerstattungen vor Ankunft

Rückerstattungen nach Kursbeginn

Höhere Gewalt

Schüler, die nicht aus einem Land der Europäischen Union kommen und sich für einen Italienischkurs für einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen anmelden möchten, benötigen ein Studienvisum, das bei den italienischen Konsularvertretungen im Heimatland beantragt werden muss. Die Accademia Italiana stellt eine Bestätigung der Einschreibung für diejenigen aus, die ein Visum zu Studienzwecken beantragen, jedoch nur nach vollständiger Zahlung des Kurses und der Einschreibegebühr.

Wird der Visumantrag abgelehnt, nachdem die Bestätigung der Einschreibung erhalten wurde, stellt die Schule eine Gutschrift über den bezahlten Betrag für einen zukünftigen Präsenzkurs aus, der innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Kursdatum besucht werden muss. Wird der Visumantrag endgültig abgelehnt, erhält der Schüler eine Rückerstattung des Kursbetrags abzüglich 10 % zur Deckung der Verwaltungskosten und eventuell bereits gebuchter Dienstleistungen. Dieser Betrag ist niemals erstattungsfähig. Nach Erhalt des Visums kann der Kurs nicht mehr storniert oder die Daten geändert werden. Nach der Ankunft in Italien müssen Schüler innerhalb von 8 Tagen bei der Ausländerbehörde in Salerno eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Accademia Italiana übernimmt die Verantwortung, die Behörden zu informieren, falls der Schüler unentschuldigt länger als 3 Tage vom Unterricht fernbleibt.

Für Stornierungen oder Verschiebungen aufgrund einer Visumsablehnung werden die Kosten für Unterkunft und Transferservice erstattet, jedoch kann die Schule eine Stornogebühr erheben. Um eine Rückerstattung zu beantragen, muss der Schüler der Schule ein schriftliches Dokument vorlegen, das die Ablehnung des Visums bestätigt. Diese Anfrage muss mindestens 14 Tage vor dem Kursbeginn erfolgen. Rückerstattungen können nur an die Person vorgenommen werden, die die Zahlung per Banküberweisung durchgeführt hat.

Wir empfehlen den Kursteilnehmern, bevor Sie Ihre Reise antreten, für eine Kranken- und Personenversicherung zu sorgen. Für EU-Bürger ist diese Krankenversicherung nicht notwendig, wenn sie eine E111-Vorlage bei sich haben, die sie von den örtlichen Gesundheitsbehörden im eigenen Land erhalten können. Nicht-EU-Bürger müssen sich diesbezüglich an die geltenden Anforderungen der Italienischen Regierung halten. Alle Details dazu erhält man weltweit bei den italienischen Auslandsvertretungen.

Wenn sich ein Schüler über irgendeinen Aspekt der Schule und ihrer Dienstleistungen beschweren möchte, muss die Beschwerde in erster Instanz schriftlich bei der Verwaltung eingereicht werden, die versuchen wird, eine angemessene Lösung zu finden. Wird die Angelegenheit nicht gelöst, muss der Schüler oder sein Vertreter eine schriftliche Beschwerde beim Direktor der Schule einreichen. Derartige Beschwerden werden berücksichtigt, sofern:

  • Die Beschwerde ist bis zum Ende des Kurses eingegangen
  • Die Beschwerde wurde offiziell in schriftlicher Form eingereicht
  • Der Gesamtbetrag für Kurse und Unterkunft wurde vollständig beglichen.

Die Accademia Italiana ist in keiner Weise haftbar für Unfälle, Schäden oder persönliche Beleidigungen zum Schaden der Schule, ihrer Schüler oder zum Schaden Dritter. Genausowenig ist sie haftbar für Diebstahl, Beschädigungen oder den Verlust von Gegenständen, die in den Räumlichkeiten der Schule, während der schulischen Aktivitäten außerhalb der Schulräumlichkeiten oder in der Unterkunft der Schüler, vorkommen. Die Schule ist ausserdem im Falle, dass aufgrund höherer Gewalt, unvermeidbarer äußerlicher Einflüsse wie Naturkatastrophen, etc., diverse Dienstleistungen nicht angeboten bzw. durchgeführt werden können, nicht haftbar. In den angeführten Fällen sind keinerlei Erstattungen oder Schadensersatz vorgesehen.

Die Studenten der Accademia Italiana kommen aus circa 30 verschiedenen Herkunftsländern und die Schule ist darum bemüht, ein Arbeitsklima zu gewährleisten, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung, Mobbing und Belästigungen ist. Die Schule setzt ihr Personal sowie die Studenten darüber in Kenntnis, dass der Schutz vor Diskriminierung Teil ihrer Unternehmenspolitik ist, welche keinerlei Form von Diskriminierung bzw. Mobbing toleriert, und fordert sowohl von ihrem Personal als auch von den Studenten, dass sie diese zur Gänze akzeptieren.

Die hier beschriebene Antidiskriminierungsklausel ist ausdrücklich in den Einschreibungskonditionen angeführt. Das Akzeptieren der Einschreibungskonditionen schließt daher die volle Akzeptanz der oben genannten Klausel mit ein. Gegen Mitarbeiter und Studenten, welche sich nicht an die genannte Klausel halten, warden Disziplinarmaßnahmen eingeleitet, die bei groben Vergehen auch den Verweis von der Schule zur Folge haben können.

Die in der Broschüre und auf der Webseite veröffentlichten Preise für Kurse und Unterbringungen sind gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember des laufenden Jahres.

Die Accademia Italiana behält sich das Recht vor, Schüler von der Schule zu verweisen, wenn ihr Verhalten unangebracht und zum Schaden anderer ist. In einem solchen Fall liegt die endgültige Entscheidung über einen Schulverweis bei der Schuldirektion. Im Falle eines Verweises von der Schule erfolgt keinerlei Kostenrückerstattung.

Alle Anmeldungen an der Schule, egal in welcher Form diese getätigt wurden, d.h. sowohl auf schriftlichem als auch auf elektronischem Weg, unterliegen den oben beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche mit Annahme der Anmeldung seitens der Schule rechtsverbindlich werden, auch wenn die Anmeldung über Vermittler oder Untervermittler erfolgt ist.

Jegliche Streitigkeit, Klage, Meinungsverschiedenheit oder andere Fragen im Zusammenhang mit der Deutung oder Durchsetzung der vorliegenden Bestimmungen zur Einschreibung unterliegen dem geltenden italienischen Gesetz und werden ausschließlich vor das zuständige Gericht von Salerno (Italien) (Salerno als Ort, an dem die Dienstleistungen des Vertrags geleistet werden) gemäß den üblichen Verfahren des italienischen Gesetzes getragen.

Die Accademia Italiana kann zu Werbezwecken Foto und Videoaufnahmen von Kursteilnehmern erstellen sowie ihr schriftliches Feedback weiterverwenden. Jeder Teilnehmer, der dies nicht wünscht, muss die Sprachschule zeitgleich mit der Anmeldung in schriftlicher Form darüber informieren und im Moment der Aufnahme erneut kundtun. Mit der Zustimmung dieser Bedingungen/ Bestimmungen willigt der Teilnehmer (bei Minderjährigen durch die Eltern oder Vormund) in den Gebrauch der Ton- und Videoaufnahmen ohne weitere Zustimmung oder Mitteilung ein.

Die Accademia Italiana behält sich das Recht vor Bedingungen und Modalitäten ohne zusätzliche Ankündigung zu ändern oder zu überarbeiten. In diesen Fällen ersetzt die neuere Version automatisch die ältere Version und gilt für alle Kurse und Teilnehmer ab Datum der Implementierung.