Mit der idealen Lage, dem milden Klima und dem klaren Meer ist Salerno ein perfektes Reiseziel, um das süditalienische Lebensgefühl zu genießen. Hier treffen Entspannung, Kultur und Tradition aufeinander. Von Salerno aus sind zahlreiche faszinierende Orte schnell erreichbar: die Inseln Capri und Ischia, die antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die Tempel von Paestum, die Amalfiküste mit Amalfi, Ravello und Positano sowie Neapel, Caserta und der Vesuv.
Einige Beispiele:
Aus Salerno: Pompeji ist mit dem Zug in nur 20 Minuten erreichbar
Aus Salerno: nach Positano in 30 Minuten mit Bus oder Fähre
Fähren nach Capri, Amalfi und Sorrent – regelmäßige Verbindungen von April bis September
Amalfi
- Namensgebend für die berühmte Amalfiküste, beeindruckt Amalfi mit mittelalterlicher Architektur und dem imposanten Dom S. Andrea aus dem 11. Jahrhundert. Die Stadt war einst eine bedeutende Seerepublik und ist heute berühmt für handgefertigtes „Bambagina“-Papier sowie den erfrischenden Limoncello.
Pompeji
Die antike Stadt wurde im Jahr 79 n. Chr. durch einen Ausbruch des Vesuvs verschüttet und später im Jahr 1599 wiederentdeckt. Heute gehört Pompeji zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den faszinierendsten archäologischen Stätten Italiens.
Positano
Eine der malerischsten Städte der Amalfiküste, bekannt für ihre charakteristischen, in den Felsen gebauten Häuser und die weltberühmte Mode. Handgefertigte Sandalen und luftige Kleider aus Positano sind ein Symbol mediterranen Stils.
Paestum
Diese antike Stadt wurde im späten 7. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten unter dem Namen Posidonia gegründet. Heute beeindruckt Paestum mit seinen außergewöhnlich gut erhaltenen dorischen Tempeln aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., die den Göttinnen Hera und Athene gewidmet sind. Zudem ist die Region für ihre traumhaften Strände bekannt.